Herzlich Willkommen
in der
Volksschule Mehrnbach!
Ein paar unserer neuesten Projekte:
AUVA Verkehrserziehungstheater
Wie gehe ich sicher über die Straße? Ganz einfach mit der „Zauberformel“ 1 + 2 = 3 (stehen – sehen – gehen)
AUVA Verkehrserziehungstheater
Das haben die Kinder der 1a, 1b und der 2. Klasse am Montag, 31. März im AUVA Verkehrserziehungstheater „Sicher über die Straße“ musikalisch und voller Tatendrang vertieft.
AUVA Verkehrserziehungstheater
Verkehrserziehung funktioniert mit Spaß und Musik gleich noch besser! Das erkennt man an den vielen begeisterten Gesichtern!
Sportmesse
Am 28. März besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen die Sportmesse in Ried im Innkreis.
Sportmesse
Dabei bekamen sie die Möglichkeit viele verschiedene Sportarten auszuprobieren.
Sportmesse
Auch nicht so alltägliche Sportarten, wie zum Beispiel Biathlon, ...
Sportmesse
...Krafttraining für Kickboxen, ...
Sportmesse
...oder Rollstuhltennis konnten ausprobiert werden.
Sportmesse
Eine Pause zur Stärkung bei so viel sportlicher Betätigung durfte natürlich auch nicht fehlen.
Sportmesse
Und dann konnte es schon wieder weitergehen mit den diversen Sportarten!
Reptilienmesse
Am 21. März besuchte Raphael mit seinen schuppigen Freunden die Volksschule Mehrnbach.
Reptilienmesse
Für die Kinder war es ein ganz besonderer Tag, da sie den Reptilien so nahe kommen konnten, wie es nur möglich ist.
Reptilienmesse
Dabei erwähnte Raphael auch, was für eine großte Entscheidung die Anschaffung eines Reptils als Haustier ist, und dass diese mit sehr viel Verantwortung einhergeht.
Reptilienmesse
Die Kinder erfuhren viele interessante Details zu den Tieren wie Alter, Herkunft, Lieblingsfutter und vieles mehr.
Reptilienmesse
Von einer Kornnatter, über eine Bartagame bis hin zu einer Boa Contrictor war alles dabei.
Reptilienmesse
Beinahe 130 Tiere hat der Reptiliensammler in seinem Repertoir.
Reptilienmesse
Vielen Dank für deinen Besuch, Raphael!
Blick und Klick 2025
Am Montag, den 10. Februar besuchten zwei Mitarbeiter vom ÖAMTC die beiden ersten und die zweite Klasse.
Blick und Klick 2025
Blick und Klick“ steht unter dem Motto „Lernen durch Erleben“.
Blick und Klick 2025
“. Der Turnsaal unserer Schule wurde zu einer Straße umfunktioniert – mit einem speziellen Elektroauto wurden spielerisch Situationen simuliert, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben - ob zu Fuß oder im Auto als Mitfahrer:in.
Blick und Klick 2025
Außerdem wurden die Gefahren des Straßenverkehrs aus Sicht des Fußgängers und aus der Perspektive des Autofahrers besprochen, die Bedeutung der Sichtlinie und des Blickkontakts für das Überqueren der Fahrbahn erarbeitet und die Kinder durften, richtig gesichert, als Mitfahrer:in eine Bremsung im ÖAMTC – Elektroauto erspüren.
Schi- und Bobtag in Eberschwang
Am 03. Februar fuhr unsere ganze Schule gemeinsam mit der Volksschule Kirchheim nach Eberschwang zum Bob und Schi fahren.
Schi- und Bobtag in Eberschwang
Bereits im Bus hatten die Kinder sehr viel Spaß und freuten sich auf das Schifahren.
Schi- und Bobtag in Eberschwang
Auch die Lehrerinnen und Lehrer waren topmotiviert.
Schi- und Bobtag in Eberschwang
Auf der Piste zeigten sowohl die Schifahrer...
Schi- und Bobtag in Eberschwang
... als auch die Bobfahrer, was sie können.
Schi- und Bobtag in Eberschwang
Und auch eine verdiente Jause in der Schihütte darf natürlich nicht fehlen!
Eislaufen
Jeweils eine ganz besondere Turnstunde konnten einige Klassen Mitte Jänner verbringen, …
…da einer der Mehrnbacher Tennisplätze bei den kalten Temperaturen zu einem Eislaufplatz umfunktioniert worden war.
Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder „Profis“, …
… alle wagten sich aufs Eis und hatten großen Spaß dabei!
Für die SportlerInnen der 2. Klasse gab es sogar Tee und Kinderpunsch zum Aufwärmen und Stärken zwischendurch.
Unser Team
Unsere Klassen
Unser neuesten Projekte
Projekte 2022/23
Projekte 2021/22
GTS
Ganztagsschule
Unsere Schule bietet die Möglichkeit für ganztägige Betreuung der Kinder.
Die Schülerinnen und Schüler machen nach dem gemeinsamen Essen mit den Lehrkräften die Hausübung und werden anschließend von den FreizeitpädagogInnen betreut.
Wofür steht unsere Schule noch?
Wichtige Termine
Elternabende
1a und 1b
09.09.24
2. Klasse
23.09.24
3a
18.09.24
3b
24.09.24
4. Klasse
17.09.24
Elternsprechtag
28.11.2024
Schulforum
09.10.24
Ferien
Herbstferien
26.10.24 - 03.11.24
Weihnachtsferien
23.12.24 - 06.01.25
Semesterferien
17.02.25 - 21.02.25
Osterferien
14.04.25 - 21.04.25
Pfingsten
09.06.25
Sommerferien
05.07.25 - 07.09.25
Volksschule Mehrnbach
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Volksschule Mehrnbach
Adresse
Volksschule Mehrnbach
Mehrnbach 6
4941 Mehrnbach